top of page
Psychotherapie für Erwachsene

Einzeltherapie für Erwachsene

Herausforderungen des Lebens bewältigen
Das Leben stellt auch erwachsene Menschen immer wieder vor neue Herausforderungen – sei es durch belastende Lebensereignisse, Trennungen, Tod, Krankheiten, anhaltenden Stress, zwischenmenschliche Konflikte oder innere Krisen. Wenn Gefühle wie Angst, Traurigkeit, Leere, Überforderung oder Antriebslosigkeit überhandnehmen und sich der Alltag zunehmend schwerer anfühlt, kann Psychotherapie eine wertvolle Unterstützung sein. Auch bei unerwünschten Verhaltensmustern oder dem Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung kann es hilfreich sein, sich mit therapeutischer Begleitung zu stärken.

​

Was Psychotherapie leisten kann
Die Psychotherapie bietet einen Raum, Gedanken zu sortieren, Gefühle zu benennen und Muster zu erkennen, die jemanden möglicherweise daran hindern, das Leben so zu gestalten, wie man sich das wünscht. Während einer Sitzung erzählt man, was einen bewegt. Der Psychotherapeut begleitet mit gezielten Fragen, Übungen und im vertrauensvollen Gespräch dabei, neue Perspektiven zu sehen, Strategien zu entwickeln und Lösungen zu finden.

Psychotherapie bedeutet nicht, „verändert zu werden“, sondern sich selbst besser zu verstehen und mit mehr Klarheit, Selbstfürsorge und innerer Stärke durchs Leben zu gehen. Ziel ist es, seelische Gesundheit zu stärken, belastende Symptome zu lindern, Zugang zu persönlichen Ressourcen zu entwickeln um wieder mehr Lebensfreude zu finden.

bottom of page