top of page
(c) Miriam Mehlman

Psychotherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren zur Behandlung seelischer Belastungen und psychischer Erkrankungen. Ziel einer Therapie ist es, bestehende Symptome zu lindern oder zu lösen, neue Sicht- und Verhaltensweisen zu entwickeln und die psychische Gesundheit zu stärken.
Darüber hinaus unterstützt Psychotherapie die persönliche Entwicklung, fördert innere Reifung und hilft, Lebenskrisen zu bewältigen.
Im Mittelpunkt steht dabei immer der Mensch – mit seinen individuellen Erfahrungen, Bedürfnissen und Ressourcen.

Was ist Psychotherapie?

Psychotherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren zur Behandlung seelischer Belastungen und psychischer Erkrankungen. Ziel einer Therapie ist es, bestehende Symptome zu lindern oder zu lösen, neue Sicht- und Verhaltensweisen zu entwickeln und die psychische Gesundheit zu stärken. Darüber hinaus unterstützt Psychotherapie die persönliche Entwicklung, fördert innere Reifung und hilft, Lebenskrisen zu bewältigen. Im Mittelpunkt steht dabei immer der Mensch – mit seinen individuellen Erfahrungen, Bedürfnissen und Ressourcen.

Psychologie ist die Wissenschaft vom Erleben, Verhalten und Denken des Menschen; sie untersucht, wie Menschen fühlen, handeln, lernen und uns entwickeln. Psycholog:innen arbeiten diagnostisch, beratend oder therapeutisch, greifen dabei jedoch nicht auf medizinische Mittel zurück.

Fachgebiete

  • Psychotherapie für Erwachsene

  • Säuglings- Kinder- und Jugendpsychotherapie

  • Elternberatung

  • Paartherapie​​

Bei folgenden Themen bietet Psychotherapie Lösungen:

  • Burnout (Behandlung und Prävention)

  • Missbrauch in der Eltern-Kind-Beziehung

  • Mangelnder Selbstwert

  • Führungskräfteberatung

  • Depression

  • Identitätskrisen

  • Verlust und Trauer

  • Entwicklungspsychologische Themen

  • Psychosomatik

Psychiatrie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose und Behandlung psychischer Erkrankungen befasst, häufig auch mit medikamentöser Unterstützung. Fachärzt:innen verschreiben Medikamente und klären etwaige körperliche Ursachen psychischer Symptome ab.

bottom of page