top of page
(c) Miriam Mehlman
Giesser_Sprechblase 2.png

Mag.
Alexander 
Giesser, BA.pth 

Psychotherapie, Individualpsychologie & Paartherapie
Eine Krise als Chance zur Veränderung

Das Leben eines Menschen verläuft nicht immer linear. Manchmal kann man belastende Situationen selbst bewältigen, manchmal führen endlos kreisende Gedanken, wachsende Ängste oder Schlaflosigkeit zu Lebenskrisen. Die Erschöpfung raubt zunehmend Energie und der Alltag lässt sich schlecht oder kaum gewältigen, ein Gefühl der Machtlosigkeit stellt sich ein.

Es gibt nicht den einen Grund für depressive Verstimmungen, Burnout oder Angststörungen, aber es gibt viele gute Gründe, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um ein persönliche Verbesserung zu erreichen.

 

Psychotherapie ist ein wissenschaftlich fundierter und ausgesprochen bewährter Weg, neue Lebensqualität zu finden, innere Balance zu gewinnen und erfolgreich Veränderungen umzusetzen.

Psychotherapie bietet Ihnen einen geschützten Raum, um Belastendes zu verstehen, neue Perspektiven zu entwickeln und nachhaltige Lösungen zu finden. Mein Ziel ist es, Sie auf diesem Weg zu begleiten.

Dienstleistungen

Psychotherapie
für Kinder & Jugendliche

Kinder und Jugendliche stehen vor besonderen Herausforderungen. ADHS, Entwicklungsstörungen bei Kindern, Essstörungen, Pubertätskrisen, Sucht, Zwang oder Aggressionen bei jungen Erwachsenen sind oftmals Ausprägungen für belastende Situationen.

 

In der Psychotherapie erhalten Kinder und junge Erwachsene altersadäquate Unterstützung, ihre Gefühle zu verstehen und negative Muster zu durchbrechen. Eine gezielte Psychotherapie hilft, Selbstvertrauen zu entwickeln und gestärkt aus Krisen zu kommen.

Es gibt Punkte im Leben, an denen man als Erwachsener zu scheitern droht. Stress, Ängste, Depressionen, aber auch Schmerz, Trennungen oder das Eintreten in einen neuen Lebensabschnitt können zu scheinbar nicht überbrückbaren Situationen führen.

 

Die psychotherapeutische Einzeltherapie ist ein Zeichen von Stärke und hilft, Problematisches zu erkennen, neue Perspektiven zu gewinnen und neue Verhaltensmuster zu stärken. So gewinnt man wieder mehr Wohlbefinden und Lebensfreude.

Paartherapie

Viele Liebesbeziehung leiden unter Höhen und Tiefen, manchmal führen endlos gleiche Diskussionen, Gesprächsverweigerung oder sexuelle Unlust zu verhärteten Fronten oder Unverständnis – eine starke Belastung für eine Partnerschaft.

 

Ziel einer Paartherapie ist es, unter Moderation Konflikte zu bereinigen, Verständnis füreinander zu stärken, gemeinsam neue Wege zu finden, die Beziehung zu stärken und wieder mehr Nähe und Vertrauen aufzubauen.

Kontakt
(c) Miriam Mehlman

Lassen Sie uns reden! 

Nehmen Sie gerne Kontakt auf mit mir, ich rufe Sie zurück!

Otto-Bauer-Gasse 4

1060, Wien

Tel.: +43 (0) 664 4255621
E-Mail: praxis@psychotherapie-giesser.at

Danke für die Nachricht!

bottom of page